Betriebsbesichtigung bei der Firma Stefani in Hepberg

Im Rahmen der Berufsorientierung hat die 7. Klasse im Januar die Maschinenbaufirma Stefani in Hepberg besucht und sich über die beiden Ausbildungsberufe Feinwerkmechaniker und Mechatroniker informiert. Zuerst konnte bei einer Führung durch die einzelnen Abteilungen ein Eindruck von den verschiedenen Arbeitsplätzen gewonnen werden. Danach durften die Schüler ihren eigenen Elektromotor bauen. Nach einer kleinen Brotzeit erhielten alle einen genauen Überblick über die Ausbildungsinhalte der jeweiligen Berufe und hatten Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Stimmen der Schülerinnen und Schüler der 7a zum Tag bei Stefani:
„Ich fand cool, dass wir alleine einen Motor bauen durften.“
„Ich habe heute gelernt, wie man mit Maschinen arbeiten kann.“
„Besonders interessant waren die großen Maschinen.“
„Beeindruckt hat mich, dass so viele Metallspäne übrigbleiben.“
„Ich fand den Elias am lustigsten.“
„Fräsmaschinen find ich beeindruckend.“
„Mir hat gefallen, dass wir eine leckere Brotzeit bekommen haben.“
„Wer nicht macht, der nicht gewinnt. Zum Beispiel eine Ausbildung.“
“Die ganz große Maschine war am besten.“
„Ich könnte mir vorstellen, hier eine Ausbildung zu machen.“
„Heute hier alles gut.“
„Am besten war der 20t Kran.“
„Ich wusste nicht, dass man mit Wasser fräsen kann.“
„Ich habe gelernt, dass ein Magnet einen Motor antreiben kann.“
„Die Firma ist ein kleiner, aber sehr guter Arbeitgeber. Ich könnte mir vorstellen, hier zu arbeiten.“
„Vielen Dank für den spannenden Einblick in die Arbeitswelt!“